Physik ----> MECHANIK ----> Kraft und Hebel:
Kraft und Hebel ...
von Kraft redet jeder, aber wer weiß, was Kraft ist? Denn Kräfte kann man nicht sehen!
In M31 wird zunächst gezeigt, wodurch Kräfte entstehen können.
M32: Das Problem: Kräfte kann man nicht sehen, ABER die Wirkungen von Kräften sind zu sehen! Das ist Grundlage für das Messen von Kräften (M33).
Ist eine Sache mal zu schwer, dann hilft meist ein Hebel. Wie das gerechnet wird, zeigt M34.
M35: Auch die Rampe hilft, wenn schwere Lasten in die Höhe sollen.
Einen Kran hat jeder schon mal gesehen. Wie das mit den Rollen und Seilen funktioniert, zeigt M36.
In M37 geht es um die Reibung, ein Effekt, der jede Bewegung bremst.
M38: Mit Pfeilen kann man Kräfte sehr gut darstellen (Die Kräfte sind ja eigentlich nicht zu sehen.)
Der Ausblick (M39) zeigt noch mehr interessante Dinge zum Thema.
Und zum Schluss werden bei M3L noch ein paar Aufgaben aus den Arbeitsblättern vorgerechnet.