Rosenberg, Marshall B.:
Kinder einfühlend unterrichten
Gewaltfreie Kommunikation: Die Idee & ihre Anwendung
(Aus dem Amerikanischen von Dr. Michael Dillo)
Junfermann Verlag Paderborn 2005
ISBN 3-87387-575-6
Otto, Hans-Uwe und Sünker, Heinz (Hrsg):
Demokratische Bildung oder Erziehung zur Unmündigkeit
Pädagogisch-politische Alternativen heute
Verlag Neue Praxis GmbH Lahnstein 2009
ISBN 3-9810815-2-7
Gribble, David:
Auf der Seite der Kinder
Welche Reform braucht die Schule?
Beltz Verlag Weinheim und Basel 1991
ISBN 3-407-34052-4
Uriel Kashi:
Demokratiebildung in Israel
Geschichte und aktuelle Ansätze
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft Berlin 2008
ISBN 3-9810631-7-1
Papert, Seymour:
Gedankenblitze
Kinder, Computer und Neues Lernen
Rowohlt Taschenbuchverlag Reinbeck bei Hamburg 1985
ISBN 3-499-18126-6
Minsky, Marvin:
Mentopolis / The society of mind
(Übersetzt von Malte Heim)
Klett-Cotta Stuttgart 1990
ISBN 3-608-93117-1
Konfuzius:
Gespräche
(Herausgegeben und übersetzt von Ralf Moritz)
Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1982
Humboldt, Wilhelm von:
Individuum und Staatsgewalt
Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1985
Dewey, John:
Erziehung durch und für Erfahrung
Eingeleitet, ausgewählt und kommentiert von Helmut Schreier
Ernst Klett Verlage GmbH u.Co KG Stuttgart 1986
ISBN 3-608-93346-8
Bergmann, Wolfgang:
Lasst eure Kinder in Ruhe!
Gegen den Förderwahn in der Erziehung
Kösel-Verlag München 2011
ISBN 3-466-30908-5
Andreas Müller:
Eigentlich wäre Lernen geil
h.e.p. Verlag Bern 2006
ISBN 3-03905-225-X
Andreas Müller:
Erfolg! Was sonst?
h.e.p. verlag ag Bern 2004
ISBN 3-03905-126-1
Vera Birkenbiehl:
Eltern-Nachhilfe
Was man über Schule und Lernen wissen sollte
Heinrich Hugendubel Verlag Kreuzlingen/München 2007
ISBN 3-7205-4012-4
Vera Birkenbiehl:
Lernen lassen
mvg Verlag München 2007
ISBN 3-636-07251-1
Vera F. Birkenbihl
Coaching Kompakt Kurs
Olzog Verlag München 2010
ISBN 3-7892-9971-1
Arundhati Roi:
Die Politik der Macht
Karl Blessing Verlag München 2002
ISBN 3-442-72987-4
Wolfgang Beutel und Hans-Wolfram Stein:
Demokratisch Handeln in Bremen
Verlag: Förderverein Demokratisch Handeln
ISBN 3-942459-00-6
Silvia-Iris Beutel, Wolfgang Beutel:
Beteiligt oder bewertet?
Leistungsbeurteilung und Demokratiepädagogik
Wochenschau-Verlag Schwalbach/Ts. 2010
ISBN 3-89974584-9
Peter Grönwoldt:
Schule paradox
Eine Anstiftung zur Professionalisierung des Unterrichts
Rowohlt Taschenbuch Verlag Reinbeck bei Hamburg 1999
rororo Sachbuch 60754
ISBN 3-499-60754-9
Klaus H. Sindern:
Bilde dich!
Mach dich auf den Weg!
tologo Verlag Leipzig 2012
ISBN 3-940596-25-3
Czerny, Sabine:
Was wir unseren Kindern in der Schule antun
... und wie wir das ändern können
Südwest Verlag München 2010
ISBN 3-517-08633-0
Seligman, Martin E.P.:
Der Glücksfaktor
Warum Optimisten länger leben
Bastei Lübbe Taschenbuch 60 548 Bergisch Gladbach 2009
ISBN 3-404-60548-4
Ben-Shahar, Tal:
Glücklicher
Riemann Verlag München 2010
ISBN 3-442-15585-9
Largo, Remo und Beglinger, Martin:
Schülerjahre
Wie Kinder besser lernen
Pieper Verlag GmbH München 2009
ISBN 3-492-25848-7
Robinson, Ken mit Aronica, Lou:
In meinem Element
(Aus dem Amerikanischen von Rita Höner)
Arkana München 2010
ISBN 3-442-33878-8
Gerald Hüther:
Wie aus Stress Gefühle werden
Betrachtungen eines Hirnforschers
Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 2005
ISBN 3-525-45838-X
Daniel Pink:
Drive
Ecowin Verlag Salzburg 2010
ISBN 3-902404-95-4
Gerhard Roth:
Bildung braucht Persönlichkeit
Klett-Cotta Stuttgart 2011
ISBN 3-608-94655-0
Herbert Renz-Polster:
Menschen-Kinder
Kösel-Verlag München 2011
ISBN 3-466-30930-6
Tony Booth:
Wie sollen wir zusammen leben?
Inklusion als wertebezogener Rahmen für die pädagogische Praxis
Übersetzung aus dem Englischen Annika Sulzer und Petra Wagner, Juni 2010
Herausg.: GEW-Hauptvorstand Frankfurt/M. 2011
ISBN 3-939470-55-7
Hermann Hesse:
Der Weltverbesserer
suhrkamp Taschenbuch1197
Suhrkamp Verlag Frankfurt/M. 1985
ISBN 3-518-37697-7